Hl. Borgias und das Haller Gym 1573


Francesco Borgia aus Spanien war einer der ersten Jesuiten in der Mitte des 16. Jhdts. und wurde der 3.Generalobere des Ordens in Rom. Ihm ist auf Wunsch der Erzherzogin Magdalena zu verdanken, dass in Hall die Jesuiten ein Gymnasium eröffnet haben. Der für die süddeutsche und österr. Ordensprovinz damals zuständige Provinzial Petrus Canisius wollte nämlich Magdalena den Wunsch nicht erfüllen, weil er sagte, dass er gerade zehn Jahre vorher in Innsbruck ein Gymnasium gegründet habe (das heutige Akademische) und zehn km entfernt nicht schon wieder eines errichten könne. Magdalena wandte sich daher nach Rom und hatte Erfolg. 

 

Francisco de Borja (span.) oder Francesco Borgia (ital.), dritter General der Jesuiten. Heiliger der röm.-kathol- Kirche. -  (deutsch Franz von Borja; * 28. Okt. 1510 in Gandia, 

Kirche zum hl. Borgias in Volderwald, Tulfes - Expositurkirche hl. Franz Borgia, kleiner barocker Zentralbau oberhalb der von Hall heraufführenden Straße. Auf Bitten der Bauern im Volderwald vom Haller Damenstift 1677 erbaut (von Andreas Gremblich [?], vielleicht nach Plänen, jedenfalls unter dem Einfluß von Hippolyt Guarinoni). Restauriert 1974/76. (Dehio-Tirol) - Foto: "Haneburger"


Erzherzogin Magdalena, Gründerin des haller Damenstifts und des Jesuitengymnasiums Hall - Festbeilage 650 Jahre Stadt Solbad Hall in Tirol, anno 1952, Tiroler Nachrichten
Erzherzogin Magdalena, Gründerin des haller Damenstifts und des Jesuitengymnasiums Hall - Festbeilage 650 Jahre Stadt Solbad Hall in Tirol, anno 1952, Tiroler Nachrichten